-
Für den Teig: In einer Schüssel das Mehl und eine Prise Salz vermengen. Die kalte vegane Margarine in kleinen Stücken hinzufügen und mit den Fingerspitzen einarbeiten, bis die Mischung krümelig ist.
-
Nach und nach das kalte Wasser hinzufügen und den Teig zu einer homogenen Kugel formen. In Frischhaltefolie einwickeln und im Kühlschrank mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
-
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Eine gefettete Quiche- oder Tarteform damit auskleiden und den überstehenden Teig abschneiden.
-
Für die Füllung: In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und den gewürfelten veganen Speckersatz anbraten, bis er leicht gebräunt ist. Die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzufügen und weiter braten, bis die Zwiebeln weich sind.
-
In einer Schüssel den gepressten und zerbröckelten Tofu mit pflanzlicher Sahne, Kichererbsenmehl und Kurkuma vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Die Tofu-Mischung in die vorbereitete Teigform gießen und gleichmäßig verteilen. Die Speck-Zwiebel-Mischung darüber streuen.
-
Die Quiche im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 30-35 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.
-
Vor dem Servieren mit frischer Petersilie garnieren.