Vegane Quiche Lorraine

von | Okt 11, 2023 | Backen, Hauptgang

quiche lorraine

Ein schnelles Meisterwerk: Vegane Quiche Lorraine in unter einer Stunde

Möchtest du ein herzhaftes, veganes Gericht, das dich umhaut? Unsere vegane Quiche Lorraine ist die perfekte Wahl. Dieses Rezept ist nicht nur köstlich, sondern auch einfach zuzubereiten.

quiche lorraine
quiche lorraine2

Die Geheimwaffe: Ein knuspriger Teig

Erfahre, wie du den perfekten Teig für deine Quiche Lorraine zubereitest, der die ideale Grundlage für die köstliche Füllung bildet.

Die Köstliche Füllung: Herzhaft und vegan

Die Füllung dieser Quiche besteht aus cremigem Tofu und würzigem veganem Speckersatz. Wir zeigen dir, wie du die perfekte Mischung zubereitest, die jeden Bissen unvergesslich macht.

Das Highlight: Backen und Genießen

Die vegane Quiche Lorraine wird im Ofen goldbraun und köstlich. Entdecke, wie einfach es ist, dieses Meisterwerk zu zaubern, das sowohl warm als auch bei Raumtemperatur ein Genuss ist.

Fazit: Veganer Genuss auf höchstem Niveau

Diese vegane Quiche Lorraine beweist, dass pflanzliche Küche herzhaft und vielfältig sein kann. Egal, ob du Veganer bist oder einfach nach einer schmackhaften Alternative suchst, dieses Gericht wird dich überzeugen.

Probiere unser Rezept aus, teile es mit deinen Freunden und genieße die wunderbaren Aromen dieser herzhaften Quiche. Guten Appetit!

Vegane Quiche Lorraine
Vorbereitungszeit
30 Min.
Zubereitungszeit
45 Min.
 

Diese vegane Quiche Lorraine ist eine herzhafte Köstlichkeit, die alle Aromen der klassischen Version einfängt. Mit einer cremigen Tofu-Füllung und herzhaftem veganem Speck wird diese Quiche dich begeistern.

Gericht: Hauptgericht
Länder & Regionen: Französisch
Keyword: Lauch, Quiche
Portionen: 4 Portionen
Zutaten
Für den Teig:
  • 200 g Mehl
  • 100 g vegane Margarine z.B. Alsan, kalt
  • Eine Prise Salz
  • 3-4 EL kaltes Wasser
Für die Füllung:
  • 200 g Tofu gepresst und zerbröckelt
  • 150 g veganer Speckersatz z.B. Räuchertofu oder Tempeh, gewürfelt
  • 1 Zwiebel gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen gehackt
  • 1 EL Olivenöl
  • 200 ml pflanzliche Sahne
  • 2 EL Kichererbsenmehl
  • 1 TL Kurkuma
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Eine Handvoll frischer Petersilie gehackt
Anleitungen
  1. Für den Teig: In einer Schüssel das Mehl und eine Prise Salz vermengen. Die kalte vegane Margarine in kleinen Stücken hinzufügen und mit den Fingerspitzen einarbeiten, bis die Mischung krümelig ist.
  2. Nach und nach das kalte Wasser hinzufügen und den Teig zu einer homogenen Kugel formen. In Frischhaltefolie einwickeln und im Kühlschrank mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
  3. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Eine gefettete Quiche- oder Tarteform damit auskleiden und den überstehenden Teig abschneiden.
  4. Für die Füllung: In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und den gewürfelten veganen Speckersatz anbraten, bis er leicht gebräunt ist. Die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzufügen und weiter braten, bis die Zwiebeln weich sind.
  5. In einer Schüssel den gepressten und zerbröckelten Tofu mit pflanzlicher Sahne, Kichererbsenmehl und Kurkuma vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Die Tofu-Mischung in die vorbereitete Teigform gießen und gleichmäßig verteilen. Die Speck-Zwiebel-Mischung darüber streuen.
  7. Die Quiche im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 30-35 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.
  8. Vor dem Servieren mit frischer Petersilie garnieren.
Rezept-Anmerkungen
  • Du kannst weitere Gemüsesorten wie Spinat, Pilze oder Tomaten hinzufügen, um deine Quiche zu variieren.
  • Diese vegane Quiche schmeckt warm und frisch aus dem Ofen am besten, kann aber auch bei Raumtemperatur genossen werden.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Vielleicht gefällt dir auch:

Pilz-Wellington mit Spinat: Ein Veganes Festtagsgericht

Pilz-Wellington mit Spinat: Ein Veganes Festtagsgericht

Eine Elegante Abwandlung des Klassikers Wenn es um festliche vegane Gerichte geht, steht das Pilz-Wellington mit Spinat ganz oben auf der Liste. Diese raffinierte Abwandlung des traditionellen Beef Wellingtons kombiniert die herzhaften Aromen von Pilzen und Spinat in...

mehr lesen
Vegane Zimtsterne: Ein Festlicher Genuss ohne Ei

Vegane Zimtsterne: Ein Festlicher Genuss ohne Ei

Die Weihnachtsbäckerei neu erfunden Weihnachten ohne Zimtsterne? Kaum vorstellbar! Doch für alle, die auf Eier verzichten möchten oder müssen, gibt es jetzt eine fantastische Alternative: Vegane Zimtsterne ohne Ei. Diese traditionellen Weihnachtsplätzchen sind in...

mehr lesen
Veganer Stollen mit Marzipanfüllung: Ein Festlicher Genuss

Veganer Stollen mit Marzipanfüllung: Ein Festlicher Genuss

Ein Weihnachtsklassiker neu interpretiert Weihnachten ohne Stollen? Unvorstellbar! Und für all jene, die sich vegan ernähren, haben wir gute Nachrichten: Unser Rezept für veganen Stollen mit Marzipanfüllung bringt die festliche Freude in veganer Form auf Ihren Tisch....

mehr lesen