Eine leichte und aromatische Vorspeise, perfekt für den Sommer. Knusprige Brotscheiben werden mit einer frischen Mischung aus Tomaten, Basilikum und Knoblauch belegt – eine einfache, aber beeindruckende Kombination.
Gericht
Snack, Vorspeise
Länder & Regionen
Italienisch
Keyword
Tomaten
Vorbereitungszeit15Minuten
Zubereitungszeit10Minuten
Portionen4Portionen
Zutaten
Für das Topping:
4reife Tomatengewürfelt
1kleine rote Zwiebelfein gehackt
2Knoblauchzehengepresst oder fein gehackt
10frische Basilikumblättergrob gehackt
2EL Olivenölextra vergine
1EL Balsamico-Essig
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Für die Bruschetta:
1Baguettein ca. 2 cm dicke Scheiben geschnitten
2Knoblauchzehenhalbiert
2-3EL Olivenöl
Anleitungen
Tomaten-Basilikum-Topping vorbereiten: In einer Schüssel die gewürfelten Tomaten, gehackte Zwiebel, gepressten Knoblauch und gehacktes Basilikum vermischen. Olivenöl und Balsamico-Essig hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und gut umrühren. Lass die Mischung für etwa 10 Minuten ziehen, damit sich die Aromen entfalten können.
Brotscheiben vorbereiten: Das Baguette in Scheiben schneiden und jede Scheibe auf beiden Seiten leicht mit Olivenöl bestreichen. Die Brotscheiben auf ein Backblech legen und unter dem Grill oder im vorgeheizten Ofen bei 200°C für etwa 5 Minuten rösten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Knoblaucharoma hinzufügen: Die noch heißen Brotscheiben sofort nach dem Rösten mit den halbierten Knoblauchzehen einreiben. Dies verleiht dem Brot ein sanftes Knoblaucharoma.
Bruschetta belegen: Die Tomatenmischung gleichmäßig auf den gerösteten Brotscheiben verteilen. Falls gewünscht, mit weiterem Basilikum garnieren.
Servieren: Die Bruschetta sofort servieren, um zu vermeiden, dass das Brot weich wird. Ideal als Vorspeise oder als Teil eines sommerlichen Menüs.
Rezept-Anmerkungen
Für eine schönere Präsentation und einen intensiveren Geschmack kannst du ein paar Tropfen eines guten Olivenöls und etwas Balsamico-Creme über die fertigen Bruschettas träufeln.
Wenn Tomaten nicht in der Saison sind, können hochwertige, abgetropfte Dosen-Tomaten eine gute Alternative sein.