Go Back
Drucken
Marokkanische Gemüsespieße mit Harissa

Marokkanische Gemüsespieße mit Harissa

Diese marokkanischen Gemüsespieße, gewürzt mit einer scharfen Harissa-Paste, bringen die Aromen Nordafrikas direkt auf deinen Teller. Perfekt gegrillt, bieten sie eine rauchige Note und eine bunte Mischung aus Gemüse, die nicht nur optisch ein Highlight sind, sondern auch geschmacklich überzeugen.

Gericht Hauptgericht
Länder & Regionen Grillgericht
Keyword Spieße
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Portionen 4 Portionen

Zutaten

  • 2 rote Paprika in große Stücke geschnitten
  • 2 gelbe Paprika in große Stücke geschnitten
  • 1 große Zucchini in 1 cm dicke Scheiben geschnitten
  • 1 Aubergine in 1 cm dicke Scheiben geschnitten
  • 12 Kirschtomaten
  • 1 rote Zwiebel in Spalten geschnitten
  • 4 EL Olivenöl
  • 3 EL Harissa-Paste
  • 1 TL Kreuzkümmel gemahlen
  • 1 TL Koriander gemahlen
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Koriander zum Garnieren
  • Zitronenspalten zum Servieren

Anleitungen

  1. In einer großen Schüssel das Olivenöl, die Harissa-Paste, den gemahlenen Kreuzkümmel und Koriander verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  2. Das geschnittene Gemüse in die Schüssel geben und alles gründlich vermischen, bis das Gemüse gleichmäßig mit der Marinade bedeckt ist.
  3. Das marinierte Gemüse auf Holz- oder Metallspieße stecken. Achte darauf, die verschiedenen Gemüsesorten abwechselnd aufzuspießen, um eine bunte Vielfalt zu erhalten.
  4. Die Spieße auf einem vorgeheizten Grill bei mittlerer Hitze von jeder Seite ca. 3-4 Minuten grillen, bis das Gemüse weich ist und schöne Grillmarken hat.
  5. Die gegrillten Gemüsespieße auf einer Platte anrichten, mit frischem Koriander garnieren und mit Zitronenspalten servieren.

Rezept-Anmerkungen

  • Falls Holzspieße verwendet werden, sollten diese vorher mindestens 30 Minuten in Wasser eingeweicht werden, um ein Anbrennen zu vermeiden.
  • Die Harissa-Paste kann je nach gewünschter Schärfe angepasst werden. Beginne mit weniger und füge nach Geschmack mehr hinzu.
  • Dieses Gericht lässt sich hervorragend mit einem frischen Couscous-Salat oder Fladenbrot als Beilage servieren.