Ein herzhaftes, traditionelles deutsches Schwarzbrot, perfekt für vegane Ernährung. Dieses Brot besticht durch seine dunkle Kruste und seine feste, saftige Krume. Ideal als Beilage zu Suppen, Salaten oder als Grundlage für belegte Brote.
Gericht
Beilage
Länder & Regionen
Deutsch
Keyword
Brot
Vorbereitungszeit20minutes
Zubereitungszeit1hour20minutes
Portionen1Brotlaib
Zutaten
500gVollkornroggenmehl
200gWeizenvollkornmehl
2TL Salz
1TL Trockenhefe
1TL Zucker
600mlwarmes Wasser
100gSonnenblumenkerneoptional
2EL Leinsamen
2EL Balsamico-Essig
Anleitungen
In einer großen Schüssel Vollkornroggenmehl, Weizenvollkornmehl, Salz, Trockenhefe und Zucker mischen.
Warmes Wasser und Balsamico-Essig hinzufügen und zu einem gleichmäßigen Teig verrühren.
Sonnenblumenkerne und Leinsamen unterheben.
Den Teig in eine gefettete Kastenform geben und gleichmäßig verteilen.
Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.
Den Ofen auf 200°C Ober und Unterhitze vorheizen.
Das Brot für etwa 1 Stunde backen, bis die Kruste fest und dunkel ist.
Das Brot aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen, bevor es aus der Form genommen wird.
Rezept-Anmerkungen
Dieses Brot kann auch mit anderen Körnern oder Nüssen variiert werden.
Es hält sich mehrere Tage frisch und schmeckt auch getoastet hervorragend.
Für eine glutenfreie Version kann das Weizenvollkornmehl durch glutenfreies Mehl ersetzt werden