Go Back
Drucken
seitan2

Seitan Grundrezept

Seitan, oft als Weizengluten bezeichnet, ist ein beliebter Fleischersatz in der veganen Küche, der für seine vielseitige Textur und sein herzhaftes Aroma bekannt ist. Dieses Grundrezept für Seitan ermöglicht es dir, eine proteinreiche Basis zu kreieren, die in einer Vielzahl von Gerichten verwendet werden kann, von Stir-Frys bis zu Sandwiches.

Gericht Hauptgericht
Länder & Regionen Deutsch
Keyword Seitan, Zutat
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Portionen 4 Portionen

Zutaten

  • 250 g Weizengluten Vitalweizengluten
  • 1 EL Tomatenmark
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen fein gehackt
  • 1 TL Paprikapulver geräuchert
  • 1 TL Zwiebelpulver
  • 1/2 TL gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 250 ml Gemüsebrühe für den Teig
  • 1 Liter Gemüsebrühe zum Kochen

Anleitungen

  1. In einer großen Schüssel das Weizengluten mit dem Paprikapulver, Zwiebelpulver und schwarzem Pfeffer vermischen.
  2. In einer anderen Schüssel das Tomatenmark, die Sojasauce, das Olivenöl, die gehackten Knoblauchzehen und die 250 ml Gemüsebrühe gründlich verrühren.
  3. Die nasse Mischung zur trockenen Mischung geben und gut umrühren, bis ein klebriger Teig entsteht. Bei Bedarf mehr Weizengluten oder Wasser hinzufügen, um die richtige Konsistenz zu erreichen.
  4. Den Teig auf einer sauberen Arbeitsfläche etwa 3-5 Minuten lang kneten, bis er elastisch wird.
  5. Den Teig in 3-4 gleich große Stücke teilen und zu Logs oder gewünschten Formen formen.
  6. Einen großen Topf mit 1 Liter Gemüsebrühe zum Kochen bringen.
  7. Die Seitan-Logs vorsichtig in die kochende Brühe legen, die Hitze reduzieren und 45-60 Minuten langsam köcheln lassen. Der Seitan sollte aufschwimmen und sich fest anfühlen, wenn er fertig ist.
  8. Den Seitan aus der Brühe nehmen und vor der weiteren Verwendung abkühlen lassen.

Rezept-Anmerkungen

  • Seitan kann nach Geschmack mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern angepasst werden.
  • Gekochter Seitan kann im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche aufbewahrt werden oder für längere Haltbarkeit eingefroren werden.
  • Für eine knusprigere Textur kann der Seitan vor dem Servieren angebraten oder gegrillt werden.