Go Back
Drucken
pizza baellchen

Vegane Pizza-Bällchen

Diese veganen Pizza-Bällchen sind eine herrliche Fingerfood-Alternative, die sich hervorragend für Partys oder als Snack eignen. Mit einem veganen Fertigteig als Basis und einer Füllung aus Tomatensauce, veganem Käse und deinen Lieblings-Pizzabelägen, sind sie ein echter Genuss für alle Pizza-Liebhaber.

Produktempfehlung:

Wir empfehlen, eine Ofenform mit Halbkugeln zu verwenden: Ofenform auf Amazon

Werbung von Produkten auf Amazon

Gericht Snack
Länder & Regionen Deutsch
Keyword Pizza
Vorbereitungszeit 20 minutes
Zubereitungszeit 25 minutes
Portionen 4 Portionen

Zutaten

  • 1 Packung veganer Fertig-Pizzateig
  • 200 g passierte Tomaten
  • 2 TL italienische Kräuter getrocknet
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 100 g veganer Käse gerieben
  • 100 g vegane Salami oder anderes veganes Wurstäquivalent in kleine Stücke geschnitten
  • Frisches Basilikum gehackt (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Olivenöl zum Bestreichen

Anleitungen

  1. Den Ofen auf 200°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Den Pizzateig ausrollen und in etwa 5x5 cm große Quadrate schneiden.
  3. In einer kleinen Schüssel die passierten Tomaten mit italienischen Kräutern, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer mischen.
  4. Ein wenig Tomatensauce in die Mitte jedes Teigquadrats geben, dann mit einem Stück veganer Salami und etwas veganem Käse belegen. Bei Bedarf etwas frisches Basilikum hinzufügen.
  5. Die Ecken jedes Quadrats zur Mitte hin zusammenführen und sanft zusammendrücken, um einen Ball zu formen. Achte darauf, dass die Füllung gut versiegelt ist.
  6. Die Pizza-Bällchen mit etwas Abstand auf das Backblech legen und leicht mit Olivenöl bestreichen.
  7. Im vorgeheizten Ofen für etwa 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  8. Vor dem Servieren kurz abkühlen lassen.

Rezept-Anmerkungen

  • Experimentiere mit verschiedenen Füllungen, wie z.B. gegrilltes Gemüse, Pilze oder verschiedene vegane Käsesorten, um verschiedene Geschmacksrichtungen zu kreieren.
  • Diese Pizza-Bällchen können warm oder kalt serviert werden und sind auch großartig für unterwegs.
  • Für eine glutenfreie Variante kannst du glutenfreien Pizzateig verwenden.