Go Back
Drucken
Gemüse-Spieße mit Pesto-Marinade

Gemüse-Spieße mit Pesto-Marinade

Diese leckeren und farbenfrohen Gemüse-Spieße mit einer hausgemachten Pesto-Marinade sind der perfekte vegane Grillgenuss. Sie sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern bieten auch eine Fülle von Aromen, die jeden Gaumen erfreuen.

Gericht Hauptgericht
Länder & Regionen Grillgericht
Keyword Pesto, Spieße
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Portionen 4 Portionen

Zutaten

Für die Spieße:

  • 2 rote Paprika in große Stücke geschnitten
  • 2 gelbe Paprika in große Stücke geschnitten
  • 1 Zucchini in 1 cm dicke Scheiben geschnitten
  • 1 Aubergine in 1 cm dicke Scheiben geschnitten
  • 200 g Kirschtomaten
  • 1 rote Zwiebel in Stücke geschnitten
  • Holz- oder Metallspieße

Für die Pesto-Marinade:

  • 1 Bund frischer Basilikum
  • 2 Knoblauchzehen
  • 50 g Pinienkerne geröstet
  • 50 ml Olivenöl extra vergine
  • 2 EL Hefeflocken als Parmesan-Ersatz
  • Saft von 1 Zitrone
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitungen

  1. Beginne mit der Zubereitung der Pesto-Marinade. Gib den Basilikum, Knoblauch, Pinienkerne, Olivenöl, Hefeflocken und Zitronensaft in einen Mixer und püriere die Zutaten, bis eine glatte Masse entsteht. Schmecke mit Salz und Pfeffer ab.
  2. Schneide das Gemüse in große, gleichmäßige Stücke, damit sie gut auf die Spieße passen und gleichmäßig garen können.
  3. Fädele das Gemüse abwechselnd auf die Spieße. Leg die fertigen Spieße in eine flache Schale oder auf ein tiefes Backblech.
  4. Verteile die Pesto-Marinade gleichmäßig über die Gemüse-Spieße. Lasse die Spieße für mindestens 15 Minuten marinieren, damit die Aromen gut einziehen können.
  5. Heize den Grill vor. Lege die marinierten Gemüse-Spieße auf den Grill und grille sie für etwa 10 Minuten, wende sie gelegentlich, bis sie schön gebräunt und das Gemüse zart ist.
  6. Serve die Gemüse-Spieße heiß und frisch vom Grill.

Rezept-Anmerkungen

  • Wenn du Holzspieße verwendest, weiche sie vorher für 30 Minuten in Wasser ein, damit sie auf dem Grill nicht verbrennen.
  • Die Gemüsesorten in diesem Rezept kannst du nach Belieben anpassen. Probier auch mal andere Gemüsesorten wie Pilze, Maiskolben oder Süßkartoffeln aus.