Go Back
Drucken
Geröstete Paprika-Cashew-Soße

Geröstete Paprika-Cashew-Soße

Diese cremige, vegane Soße vereint die süße Röstnote von Paprika mit der nussigen Tiefe von Cashewkernen. Perfekt als Begleitung zu Pasta, gegrilltem Gemüse oder als Dip.

Gericht Soße
Länder & Regionen Deutsch
Keyword Paprika
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Portionen 4 Portionen

Zutaten

  • 2 große rote Paprikaschoten
  • 100 g Cashewkerne über Nacht eingeweicht
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 kleine Zwiebel gewürfelt
  • 240 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Hefeflocken
  • 1 TL Paprikapulver geräuchert
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Basilikum zum Garnieren

Anleitungen

  1. Die Paprikaschoten halbieren, entkernen und mit der Hautseite nach oben unter den Grill legen, bis die Haut schwarz wird und Blasen wirft. Anschließend in eine Schüssel geben, mit Frischhaltefolie abdecken und 10 Minuten ruhen lassen. Dann die Haut abziehen.
  2. In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die gewürfelte Zwiebel und Knoblauchzehen darin glasig dünsten.
  3. Die gerösteten Paprikaschoten, eingeweichte Cashewkerne, Zwiebel-Knoblauch-Mischung, Gemüsebrühe, Hefeflocken und geräuchertes Paprikapulver in einen Hochleistungsmixer geben. Zu einer glatten Soße pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Die Soße bei Bedarf noch einmal erhitzen oder direkt servieren. Mit frischem Basilikum garnieren.

Rezept-Anmerkungen

  • Die Soße kann bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt oder eingefroren werden.
  • Für eine extra glatte Konsistenz die Soße nach dem Pürieren durch ein Sieb streichen.
  • Variiere die Nüsse nach Geschmack; Mandeln oder Walnüsse sind auch eine gute Wahl.