-
Die Portobello-Pilze vorsichtig mit einem feuchten Tuch abwischen, um Schmutz zu entfernen. Entferne die Stiele, sodass du die Pilzkappen hast.
-
In einer flachen Schüssel das Mehl, das Paniermehl und die Gewürze (Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer) vermengen.
-
In einer anderen flachen Schüssel die pflanzliche Milch bereitstellen.
-
Tauche jeden Portobello-Pilz zuerst in die pflanzliche Milch, um ihn leicht zu befeuchten, und dann in die Paniermehl-Mehl-Mischung. Stelle sicher, dass die Pilze gut mit der Panade bedeckt sind.
-
In einer Pfanne genügend Öl erhitzen, um die Schnitzel darin zu braten. Das Öl sollte heiß sein, aber nicht rauchen. Um die Temperatur zu überprüfen, kannst du einen kleinen Teigrest in das Öl geben. Wenn er anfängt, zu brutzeln und goldbraun wird, ist das Öl bereit.
-
Die panierten Pilzkappen in die heiße Pfanne geben und von jeder Seite etwa 4-5 Minuten braten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Du kannst mehrere Schnitzel gleichzeitig braten, achte jedoch darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen.
-
In einer separaten Schüssel die Zutaten für die Panade vermengen (Paniermehl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, getrockneter Thymian, Salz und Pfeffer).
-
Die gebratenen Schnitzel aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Anschließend in die Panade geben und gut wenden, um die Schnitzel rundum knusprig zu machen.
-
Die veganen Schnitzel auf einem Teller anrichten und nach Belieben mit frischem Zitronensaft, Petersilie oder einer leckeren Sauce servieren.