In der Hektik des Alltags sind schnelle, dennoch köstliche Rezepte gefragt. Diese knusprigen veganen Schnitzel sind in nur 35 Minuten zubereitet und bieten eine herzhafte Mahlzeit, die deinen Hunger stillt.
Vegane Schnitzel: Der Stern der Show
Die Hauptzutat dieser leckeren Schnitzel sind saftige Portobello-Pilze. Erfahre, wie du sie vorbereitest und in eine knusprige Delikatesse verwandelst.
Die Geheime Panade: Für den perfekten Crunch
Die knusprige Panade ist das Geheimnis dieser veganen Schnitzel. Finde heraus, wie du sie richtig zubereitest und welche Gewürze und Kräuter sie besonders aromatisch machen.
Braten für den Geschmack: Perfektion in der Pfanne
Mit der richtigen Bratmethode werden deine veganen Schnitzel herrlich knusprig und goldbraun. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie es gemacht wird.
Servieren und Genießen: Kreative Möglichkeiten
Diese veganen Schnitzel sind vielseitig und können auf verschiedene Arten serviert werden. Entdecke einige kreative Ideen, wie du sie zu einer Mahlzeit machst, die deine Gäste lieben werden.
Fazit: Vegane Schnitzel – Herzhafte Pflanzenküche
Vegane Schnitzel sind der Beweis, dass pflanzliche Küche nicht nur gesund, sondern auch unglaublich lecker sein kann. Probier dieses Rezept aus, teile es mit deinen Freunden und Familie und entdecke, wie einfach es ist, köstliche pflanzliche Gerichte in deinen Speiseplan aufzunehmen.
Die knusprigen veganen Schnitzel sind nicht nur für Veganer ein Genuss, sondern für alle, die auf der Suche nach einer schmackhaften Alternative zu traditionellen Schnitzeln sind. Guten Appetit!

Diese knusprigen veganen Schnitzel sind eine köstliche pflanzliche Alternative zu traditionellen Schnitzeln. Sie sind herzhaft, knusprig und perfekt, um deinen Hunger zu stillen.
- 4 große Pilzportobello-Pilze
- 1 Tasse Paniermehl
- 1/2 Tasse Mehl
- 1/2 Tasse pflanzliche Milch z.B. Mandelmilch
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL Zwiebelpulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Öl zum Braten
- 1 Tasse Paniermehl
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL getrockneter Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
-
Die Portobello-Pilze vorsichtig mit einem feuchten Tuch abwischen, um Schmutz zu entfernen. Entferne die Stiele, sodass du die Pilzkappen hast.
-
In einer flachen Schüssel das Mehl, das Paniermehl und die Gewürze (Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer) vermengen.
-
In einer anderen flachen Schüssel die pflanzliche Milch bereitstellen.
-
Tauche jeden Portobello-Pilz zuerst in die pflanzliche Milch, um ihn leicht zu befeuchten, und dann in die Paniermehl-Mehl-Mischung. Stelle sicher, dass die Pilze gut mit der Panade bedeckt sind.
-
In einer Pfanne genügend Öl erhitzen, um die Schnitzel darin zu braten. Das Öl sollte heiß sein, aber nicht rauchen. Um die Temperatur zu überprüfen, kannst du einen kleinen Teigrest in das Öl geben. Wenn er anfängt, zu brutzeln und goldbraun wird, ist das Öl bereit.
-
Die panierten Pilzkappen in die heiße Pfanne geben und von jeder Seite etwa 4-5 Minuten braten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Du kannst mehrere Schnitzel gleichzeitig braten, achte jedoch darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen.
-
In einer separaten Schüssel die Zutaten für die Panade vermengen (Paniermehl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, getrockneter Thymian, Salz und Pfeffer).
-
Die gebratenen Schnitzel aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Anschließend in die Panade geben und gut wenden, um die Schnitzel rundum knusprig zu machen.
-
Die veganen Schnitzel auf einem Teller anrichten und nach Belieben mit frischem Zitronensaft, Petersilie oder einer leckeren Sauce servieren.
- Diese veganen Schnitzel passen hervorragend zu Kartoffelsalat, Gemüse oder als Belag für Sandwiches.
- Du kannst die Gewürze und Kräuter in der Panade an deine Vorlieben anpassen. Versuche es mit Paprikapulver, Kreuzkümmel oder Currypulver für unterschiedliche Geschmacksrichtungen.
0 Kommentare