Knusprige Süßkartoffel-Fritten – Die Perfekte Beilage oder Snack

suesskartoffel pommes1

Süßkartoffel-Fritten sind ein wahrer Genuss für die Sinne. Sie sind knusprig, süß und gleichzeitig herzhaft. Das Beste daran? Sie sind nicht nur köstlich, sondern auch gesund. In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir, wie du diese leckeren Fritten in wenigen einfachen Schritten zubereiten kannst.

suesskartoffel pommes3
suesskartoffel pommes3

Schritt 1: Die Hauptzutat vorbereiten Der erste Schritt zur Zubereitung von Süßkartoffel-Fritten besteht darin, die Süßkartoffeln vorzubereiten. Schäle die Süßkartoffeln und schneide sie in gleichmäßige Streifen. Dies sorgt dafür, dass sie im Ofen gleichmäßig knusprig werden.

Schritt 2: Würzen nach Geschmack Süßkartoffeln haben von Natur aus einen süßen Geschmack, der sich gut mit einer Vielzahl von Gewürzen kombinieren lässt. Du kannst dich für klassische Gewürze wie Salz, Pfeffer und Paprika entscheiden, oder experimentiere mit Kreuzkümmel, Knoblauchpulver oder Cayennepfeffer, um eine würzige Note hinzuzufügen.

Schritt 3: Ab in den Ofen Leg die gewürzten Süßkartoffel-Streifen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und schiebe sie in den auf 200 Grad Celsius vorgeheizten Ofen. Backe sie, bis sie goldbraun und knusprig sind. Dies dauert in der Regel etwa 25-30 Minuten, aber halte ein Auge darauf, um sicherzustellen, dass sie nicht verbrennen.

Schritt 4: Servieren und genießen Sobald deine Süßkartoffel-Fritten knusprig und goldbraun sind, sind sie fertig zum Servieren. Du kannst sie alleine genießen oder mit einer leckeren Dipsauce wie Guacamole, Ketchup oder veganer Aioli servieren.

Gesund und nährstoffreich Süßkartoffeln sind nicht nur köstlich, sondern auch reich an Nährstoffen. Sie sind eine ausgezeichnete Quelle für Ballaststoffe, Vitamin A und Vitamin C. Im Vergleich zu herkömmlichen Kartoffeln haben sie auch einen niedrigeren glykämischen Index, was bedeutet, dass sie den Blutzuckerspiegel stabiler halten können.

Vielseitig und anpassbar Das Tolle an Süßkartoffel-Fritten ist ihre Vielseitigkeit. Du kannst sie nach Belieben anpassen, indem du verschiedene Gewürze und Saucen verwendest. Füge zum Beispiel geräucherten Paprika hinzu, um einen rauchigen Geschmack zu erzielen, oder probiere sie mit Currygewürzen für eine exotische Note.

suesskartoffel pommes2
suesskartoffel pommes2

Fazit Süßkartoffel-Fritten sind nicht nur ein köstlicher Snack oder eine Beilage, sondern auch eine gesunde Wahl. Mit nur wenigen Zutaten und einfachen Schritten kannst du diese knusprigen Leckerbissen zu Hause zubereiten. Probier es aus und entdecke, wie einfach es ist, gesunde und leckere Süßkartoffel-Fritten zu genießen!

Süßkartoffel Fritten
Vorbereitungszeit
10 Min.
Zubereitungszeit
25 Min.
 

Knusprige, gebackene Süßkartoffelpommes, eine gesunde Alternative zu gewöhnlichen Pommes.

Gericht: Beilage
Länder & Regionen: Amerikanisch
Keyword: Pommes, Süßkartoffeln
Portionen: 4 Portionen
Zutaten
  • 4 große Süßkartoffeln geschält und in Streifen geschnitten
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • Salz und Paprika nach Geschmack
Anleitungen
  1. Den Ofen auf 220°C vorheizen.
  2. Die Süßkartoffelstreifen in eine große Schüssel geben und mit Olivenöl, Salz und Paprika vermengen, bis sie gut überzogen sind.
  3. Die Süßkartoffeln auf einem Backblech ausbreiten, so dass sie sich nicht berühren.
  4. Die Süßkartoffeln im vorgeheizten Ofen etwa 20-25 Minuten backen, bis sie knusprig und goldbraun sind.
  5. Die Süßkartoffel-Fritten aus dem Ofen nehmen und sofort servieren.
Rezept-Anmerkungen

Diese Fritten schmecken besonders gut mit veganer Mayo oder einem Dip nach Wahl.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Vielleicht gefällt dir auch:

Veganer Rotkohl mit Apfelmus: Ein winterlicher Genuss

Veganer Rotkohl mit Apfelmus: Ein winterlicher Genuss

Ein Klassiker neu interpretiert Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, sehnen wir uns nach Gerichten, die Herz und Seele wärmen. Unser Rezept für Veganer Rotkohl mit Apfelmus ist eine pflanzliche Version eines deutschen Klassikers, perfekt für die...

mehr lesen