Veganes Chili sin Carne – Ein Wärmender Genuss ohne Fleisch

von | Okt 2, 2023 | Hauptgang, Schnell und einfach

vegane chili sin carne2

Es gibt Gerichte, die einfach perfekt sind, um dich an einem kalten Tag aufzuwärmen, und veganes Chili sin Carne gehört definitiv dazu. Diese herzhafte Suppe ist vollgepackt mit Bohnen, Mais, gehackten Tomaten und köstlichen Gewürzen. Das Beste daran? Es enthält kein Fleisch, ist aber dennoch reich an Geschmack und Protein. Hier ist, wie du es zubereitest.

vegane chili sin carne1
vegane chili sin carne1

Schritt 1: Die Hauptzutaten Das Herzstück dieses Gerichts sind die Bohnen, der Mais und die gehackten Tomaten. Du kannst verschiedene Arten von Bohnen verwenden, wie Kidneybohnen und schwarze Bohnen, um eine abwechslungsreiche Textur und Geschmack zu erzielen.

Schritt 2: Gewürze hinzufügen Was ein Chili sin Carne wirklich auszeichnet, sind die Gewürze. Füge großzügige Mengen Chili-Pulver, Kreuzkümmel und Paprikapulver hinzu, um dem Gericht eine angenehme Schärfe und ein reiches Aroma zu verleihen. Du kannst auch Knoblauch, Zwiebeln und eine Prise Salz hinzufügen.

Schritt 3: Kochen und Vermengen Nun ist es an der Zeit, alles in einen großen Topf zu geben. Die Bohnen, der Mais, die gehackten Tomaten und die Gewürze kommen zusammen und werden bei mittlerer Hitze gekocht, bis sie gut durchgewärmt sind und die Aromen sich miteinander vermischen.

Schritt 4: Mit Gewürzen abschmecken Probiere das Chili sin Carne und passe die Gewürze nach deinem Geschmack an. Wenn du es schärfer magst, füge mehr Chili-Pulver hinzu. Wenn du mehr Würze möchtest, experimentiere mit Kreuzkümmel und Paprikapulver. Ein wenig Salz und Pfeffer runden den Geschmack ab.

Servieren und Genießen Dein veganes Chili sin Carne ist nun bereit, serviert zu werden. Gieße es in Schalen oder Tassen und garniere es nach Belieben mit frischem Koriander, veganem Käse oder Avocado.

Anpassungen und Variationen Die Vielseitigkeit von Chili sin Carne ist erstaunlich. Du kannst es nach Belieben anpassen, indem du zum Beispiel Gemüse wie Paprika, Zwiebeln oder Mais hinzufügst. Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen und Saucen, um deinen persönlichen Geschmack zu treffen.

Gesund und Nachhaltig Diese vegane Version von Chili sin Carne ist nicht nur lecker, sondern auch gesund und nachhaltig. Bohnen sind eine ausgezeichnete Proteinquelle, und Gemüsebrühe liefert wichtige Vitamine und Mineralien. Das Beste daran? Es enthält kein Fleisch, was den ökologischen Fußabdruck reduziert.

Fazit Veganes Chili sin Carne ist ein wahrer Genuss, der dich aufwärmt und dich mit seinem reichen Geschmack begeistern wird. Egal, ob du es als Hauptgericht oder als Beilage servierst, dieses einfache Rezept ist ein Hit für die ganze Familie. Probiere es aus und erlebe die Freude eines köstlichen, fleischlosen Chili!

Veganes Chili sin Carne
Vorbereitungszeit
15 Min.
Zubereitungszeit
30 Min.
 

Ein herzhaftes und gewürztes veganes Chili ohne Fleisch, aber voller Geschmack.

Gericht: Hauptgericht
Länder & Regionen: Mexikanisch
Keyword: Bohnen, Chili
Portionen: 6 Portionen
Zutaten
  • 2 Dosen Bohnen z.B. Kidneybohnen und schwarze Bohnen, abgetropft
  • 1 Dose Mais abgetropft
  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • 1 Zwiebel gewürfelt
  • 3 Knoblauchzehen gehackt
  • 2 Esslöffel Chilipulver
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel
  • 1 Teelöffel Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitungen
  1. Die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch in einem großen Topf mit etwas Öl anbraten, bis sie duften.
  2. Die gehackten Tomaten, Bohnen und den Mais hinzufügen.
  3. Die Gewürze (Chilipulver, Kreuzkümmel, Paprikapulver) hinzufügen und alles gut vermengen.
  4. Das Chili etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, bis es gut durchgewärmt ist und die Aromen sich vermischen.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Rezept-Anmerkungen

Du kannst das Chili mit frischem Koriander, veganem Käse oder Avocado garnieren.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Vielleicht gefällt dir auch:

Pilz-Wellington mit Spinat: Ein Veganes Festtagsgericht

Pilz-Wellington mit Spinat: Ein Veganes Festtagsgericht

Eine Elegante Abwandlung des Klassikers Wenn es um festliche vegane Gerichte geht, steht das Pilz-Wellington mit Spinat ganz oben auf der Liste. Diese raffinierte Abwandlung des traditionellen Beef Wellingtons kombiniert die herzhaften Aromen von Pilzen und Spinat in...

mehr lesen
Veganes “Hühnchen” curry

Veganes “Hühnchen” curry

Veganes Hühnchen curry: Ein Fest für die Sinne Curry ist mehr als nur ein Gericht – es ist ein Erlebnis. Die Kombination aus intensiven Gewürzen, cremiger Sauce und zarten Stücken ist einfach unwiderstehlich. Und das Beste? Mit unserem Rezept für ein veganes...

mehr lesen