Go Back
Drucken
Tomaten-Melasse-BBQ-Soße

Tomaten-Melasse-BBQ-Soße

Diese rauchige und süß-säuerliche Tomaten-Melasse-BBQ-Soße ist der perfekte Begleiter für vegane Grillgerichte. Mit einer Basis aus frischen Tomaten, der Tiefe von Melasse und einem Hauch von Rauch, verleiht diese Soße jedem Gericht eine aromatische Note.

Gericht Soße
Länder & Regionen Amerikanisch
Keyword BBQ
Vorbereitungszeit 10 minutes
Zubereitungszeit 30 minutes
Portionen 4 Portionen

Zutaten

  • 800 g reife Tomaten fein gewürfelt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 mittelgroße Zwiebel fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen fein gehackt
  • 80 ml Melasse
  • 60 ml Apfelessig
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL geräuchertes Paprikapulver
  • 1 TL Senfpulver
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer gemahlen
  • 1/4 TL Cayennepfeffer optional für zusätzliche Schärfe
  • 1/2 TL Salz oder nach Geschmack
  • 1 TL flüssiger Rauch optional für intensiveres Raucharoma

Anleitungen

  1. Erhitze das Olivenöl in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und dünste sie, bis sie weich und durchsichtig ist, etwa 5 Minuten.
  2. Gib den Knoblauch hinzu und dünste alles weitere 2 Minuten, bis der Knoblauch duftet.
  3. Füge die gewürfelten Tomaten, Melasse, Apfelessig, Sojasauce, geräuchertes Paprikapulver, Senfpulver, schwarzen Pfeffer und Cayennepfeffer hinzu. Rühre gut um, um alle Zutaten zu kombinieren.
  4. Lasse die Soße aufkochen, reduziere dann die Hitze und lasse sie bei niedriger Hitze 20-25 Minuten köcheln, bis sie eingedickt ist. Rühre gelegentlich um, um Anbrennen zu vermeiden.
  5. Für ein glatteres Soßen-Ergebnis kannst du die Soße mit einem Stabmixer pürieren oder sie durch ein feines Sieb streichen.
  6. Schmecke die Soße mit Salz und optional mit flüssigem Rauch ab. Passe die Gewürze nach deinem Geschmack an.
  7. Lasse die Soße vollständig abkühlen, bevor du sie in ein sauberes Glasgefäß füllst. Im Kühlschrank aufbewahren.

Rezept-Anmerkungen

  • Diese BBQ-Soße hält sich im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Wochen.
  • Für eine süßere Variante kannst du etwas Ahornsirup oder Agavendicksaft hinzufügen.
  • Passt hervorragend zu gegrilltem Gemüse, veganen Burgern oder als Dip zu Pommes.