Veganes Meal Prep ist eine fantastische Möglichkeit, die ganze Familie gesund und nachhaltig zu ernähren, ohne täglich stundenlang in der Küche zu stehen. Mit ein bisschen Planung und Vorbereitung kannst Du leckere, nährstoffreiche Mahlzeiten zaubern, die Groß und Klein schmecken. In diesem Artikel erfährst Du, wie Du Deine Familie in das vegane Meal Prep einbeziehst, welche Rezepte sich besonders gut eignen und welche Tipps Dir den Einstieg erleichtern.
Warum veganes Meal Prep?
Egal, ob Du gerade erst auf vegane Ernährung umgestellt hast oder schon ein alter Hase bist – Meal Prep ist ein Game Changer! Hier sind einige Vorteile:
- Zeitersparnis: Einmal in der Woche vorkochen und die restlichen Tage genießen.
- Gesundheit: Du weißt genau, was in Deinen Gerichten steckt.
- Kosten: Großpackungen und weniger Spontaneinkäufe schonen den Geldbeutel.
- Umwelt: Weniger Verpackungsmüll und bessere Planung helfen der Umwelt.
Die Familie einbeziehen
Kinder und Partner für veganes Meal Prep zu begeistern, kann eine Herausforderung sein. Doch mit ein paar Tricks wird das gemeinsame Vorkochen zum Spaß für die ganze Familie.
1. Gemeinsame Planung: Setzt euch zusammen und plant die Mahlzeiten. Jeder darf seine Lieblingsgerichte vorschlagen.
2. Einkauf zusammen erledigen: Lasst eure Kinder beim Einkauf helfen. So lernen sie die Zutaten kennen und sind stolzer auf die fertigen Gerichte.
3. Aufgaben verteilen: Jeder bekommt eine Aufgabe – schnippeln, rühren, abschmecken. Das fördert Teamwork und macht das Kochen abwechslungsreicher.
Basiszutaten für veganes Meal Prep
Für ein gelungenes Meal Prep benötigst Du einige Grundzutaten, die Du vielseitig verwenden kannst. Hier eine Liste mit Basics, die Du immer im Haus haben solltest:
- Getreide: Reis, Quinoa, Couscous, Nudeln
- Hülsenfrüchte: Linsen, Bohnen, Kichererbsen
- Nüsse und Samen: Mandeln, Chiasamen, Leinsamen
- Gemüse: Karotten, Paprika, Zucchini, Tomaten
- Obst: Äpfel, Bananen, Beeren
- Pflanzliche Milch: Soja-, Mandel-, Hafermilch
- Gewürze: Kurkuma, Paprika, Oregano, Basilikum
Vegane Rezepte für die ganze Familie
Bunte Buddha Bowls
Zutaten:
- 1 Tasse Quinoa
- 1 Dose Kichererbsen
- 1 Avocado
- 1 Paprika
- 1 Karotte
- 1 Handvoll Babyspinat
- 1 EL Olivenöl
- Saft einer Zitrone
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Quinoa nach Packungsanweisung kochen.
- Kichererbsen abtropfen lassen und in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten.
- Gemüse waschen und klein schneiden.
- Quinoa, Kichererbsen und Gemüse in eine Schüssel geben, mit Zitronensaft beträufeln und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Vegane Spaghetti Bolognese
Zutaten:
- 300 g Vollkornspaghetti
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Karotten
- 1 Dose Tomaten
- 1 Dose Linsen
- 2 EL Tomatenmark
- 1 EL Olivenöl
- Oregano, Basilikum, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Spaghetti nach Packungsanweisung kochen.
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken, Karotten raspeln.
- Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl anbraten, Karotten hinzufügen.
- Tomaten, Linsen und Tomatenmark dazugeben, gut umrühren.
- Mit Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Spaghetti mit der Sauce servieren.
Vegane Pfannkuchen
oder schau dir unser Rezept für Pancakes mit Ahornsirup an.
Zutaten:
- 200 g Mehl
- 1 EL Zucker
- 1 EL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 300 ml pflanzliche Milch
- 2 EL Apfelmus
- 1 TL Vanilleextrakt
- Öl zum Braten
Zubereitung:
- Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermischen.
- Milch, Apfelmus und Vanilleextrakt dazugeben und zu einem glatten Teig verrühren.
- Eine Pfanne mit Öl erhitzen und den Teig portionsweise hineingeben.
- Pfannkuchen von beiden Seiten goldbraun braten.
Tipps für stressfreies Meal Prep
1. Gut planen: Nimm Dir am Wochenende etwas Zeit, um die Mahlzeiten der Woche zu planen und einen Einkaufszettel zu schreiben.
2. Einfach starten: Beginne mit einfachen Rezepten, die Dir und Deiner Familie gut schmecken.
3. Doppelte Mengen: Koche größere Mengen, die Du einfrieren oder an mehreren Tagen essen kannst.
4. Vorbereitung ist alles: Schnippe und bereite so viel wie möglich im Voraus zu, damit Du unter der Woche weniger Arbeit hast.
5. Abwechslung reinbringen: Varieiere die Rezepte, um keine Langeweile aufkommen zu lassen.
FAQ
Was ist der beste Tag für Meal Prep?
Sonntag ist ideal, weil Du dann die ganze Woche im Blick hast. Aber letztlich hängt es von Deinem Zeitplan ab.
Wie lange halten vorbereitete Mahlzeiten im Kühlschrank?
Die meisten Gerichte bleiben 3-4 Tage frisch. Achte darauf, sie gut zu verpacken.
Kann ich Meal Prep auch einfrieren?
Ja, viele Gerichte lassen sich gut einfrieren. Am besten portionsweise, dann kannst Du sie leicht auftauen.
Welche Behälter eignen sich am besten für Meal Prep?
Glasbehälter sind langlebig und umweltfreundlich. Plastikdosen sind leichter, aber achte darauf, dass sie BPA-frei sind.
Wie verhindere ich, dass das Essen matschig wird?
Packe trockene und feuchte Zutaten getrennt ein. So bleiben Salate knackig und Gerichte frisch.
Kann ich auch Snacks vorbereiten?
Klar, gesunde Snacks wie Obst, Nüsse oder selbstgemachte Müsliriegel eignen sich super für Meal Prep.
Fazit
Veganes Meal Prep für die Familie ist eine tolle Möglichkeit, gesund zu essen und dabei Zeit zu sparen. Mit ein wenig Planung und Vorbereitung kannst Du leckere Mahlzeiten zaubern, die Groß und Klein schmecken. Lass Dich von unseren Tipps und Rezepten inspirieren und mache das Vorkochen zu einem festen Bestandteil Eures Familienlebens. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!
0 Kommentare