Seite wählen

südkoreanische Jjajangmyeon (Nudeln mit Schwarzbohnenpaste)

von | Okt 27, 2020 | Hauptgang

Wer wie ich (Melly) auf südkoreanische Dramen steht, kommt nicht umher zumindest einmal in einem dieser Dramen die Charaktere Jjajangmyeon (Ausgeprochen: djadjamiong) essen zu sehen. Jjajangmyeon ist eine sehr deftige Schwarzbohnensoße bestehend aus vielerlei Gemüse, die dann mit Nudeln serviert wird. Meist wird Jjajangmyeon als schnelles Gericht in der Mittagspause gegessen. Die Shiitakepilze geben dann noch einmal den richtigen Umamiflavour. Umami kommt aus dem Japanischen und bedeutet so viel wie schmackhaft und würzig – eine Wohltat für die Geschmacksnerven und ein wohliges Gefühl im Magen.

südkoreanische Jjajangmyeon
Gericht: Hauptgericht
Zutaten
  • 4 Frühlingszwiebeln
  • 3 große Knoblauchzehen
  • 1 Stück Ingwer (daumengroß)
  • 1 große Zucchini
  • 5 Champignons
  • 1 halber Chinakohl
  • 5 getrocknete Shiitakepilze
  • 1 große Zwiebel
  • 1/2 Tasse schwarze Bohnenpaste
  • 2 EL Pilzsoße
  • Stärke zum Binden
  • Udonnudeln
Anleitungen
  1. Zunächst die Shiitakepilze mit einer Tasse kochendem Wasser übergießen und für ca. 15 Minuten ziehen lassen. Sobald diese weich sind, die Pilze ausdrücken und kleinschneiden. Den Sud mit einer weiteren halben Tasse heißem Wasser aufgießen.

    Alle Gemüsezutaten in Würfel schneiden.

    Öl in eine Wok geben und erhitzen. Die Frühlingszwiebeln, den Knoblauch und den Ingwer kurz anbraten.

    Die schwarze Bohnenpaste hinzugeben.

    Als nächstes wird das Gemüse angeschmort.

    Mit dem Sud der Shiitakepilze aufgießen und die Pilzsoße hineingeben.

    Alles etwas simmern lassen und mit der Stärke binden. Das Ganze muss nun ca. 15 Minuten köcheln.

    In der Zwischenzeit können schon einmal die Udonnudeln gekocht werden. Die Nudeln am besten nach dem Kochen mit sehr kaltem Wasser auswaschen oder sogar in Eiswasser legen, damit sich im Anschluss die Soße gut mit den Nudeln verbindet.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Vielleicht gefällt dir auch:

vegane Laxtarte

vegane Laxtarte

Was immer zu meinen Leibspeisen zählte war Räucherlachs auf Brot mit graved Soße. Doch auch in einer veganen Ernährung muss man darauf nicht verzichten. Wir haben neulich im Biomarkt um die Ecke leckeren Lachsersatz gefunden, gemacht aus fein geschnittenen Karotten...

mehr lesen
Spaghettikürbis mit Spinatkäsecreme und “Feta”

Spaghettikürbis mit Spinatkäsecreme und “Feta”

Es ist immer noch Oktober und ja es ist immer noch Kürbiszeit. Wir haben uns das erste Mal an einen Spaghettikürbis herangewagt. Dieses Rezept ist aus einer vom Vortag übrig gebliebenen Käsesoße entstanden. Grundsätzlich versuchen wir immer erst alles, was wir noch so...

mehr lesen
Kürbissuppe

Kürbissuppe

Passend zum Oktoberstart haben wir hier unser erstes Kürbisrezept für Euch am Start. Es ist eine ganz schlichte Kürbissuppe, die durch den Orangensaft und Ingwer aber besonders fruchtig schmeckt und vitaminboostend ist. Es gibt doch nichts schöneres, als direkt zu...

mehr lesen