Seite wählen

vegane Laxtarte

von | Okt 19, 2020 | Hauptgang

Was immer zu meinen Leibspeisen zählte war Räucherlachs auf Brot mit graved Soße. Doch auch in einer veganen Ernährung muss man darauf nicht verzichten. Wir haben neulich im Biomarkt um die Ecke leckeren Lachsersatz gefunden, gemacht aus fein geschnittenen Karotten und rauchigem Aroma – wirklich wahnsinnig lecker. Gestern hatten wir noch so einiges davon übrig und aus Zutaten, die wir eh noch im Kühlschrank hatten dann spontan ein Abendessen daraus gezaubert. Et voilà unsere vegane Laxtarte.

vegane Laxtarte
Gericht: Hauptgericht
Portionen: 4 Portionen
Zutaten
Mürbeteig
  • 500 g Mehl (gemischt mit Vollkornmehl
  • 1 TL Salz
  • 2-3 EL Öl (wir verwenden immer so gerne das nach Butter schmeckende Albaöl) Albaöl ist ein Rapsöl mit sehr vielen guten Fettsäuren.
  • lauwarmes Wasser (je nach Konsistenz des Teigs)
  • 1/2 Packung Backpulver
Die Füllung
  • 1 Packung Lax (gekauft oder auch selbstgemacht)
  • 1/2 Stange Porree
  • 1/2 Becher veganer Skyr ungesüßt (z.B. von Alpro)
  • 1 Becher veganes Creme Fraiche
  • 1 EL Kräutermischung (TK)
  • 2-3 Cherrytomaten
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1/2 Packung veganer Reibekäse
Anleitungen
Der Mürbeteig
  1. Für den Mürbeteig alle Zutaten in eine große Schüssel geben und gut durchkneten, bis sich eine feste Teigmasse ergibt. Diese dann in einer Tarteform festdrücken und dabei auch die Ränder bedecken.

Die Füllung
  1. Den Porree in feine Ringe schneiden und in eine Schüssel geben. Dazu werden alle anderen Zutaten gegeben (bis auf die Tomaten und der Reibekäse). Alles gut miteinander verrühren und die Füllung dann in die Tarteform geben. Die Cherrytomaten vereinzelt auf die Masse geben – sie sorgen dafür, dass die Füllung nicht trocken wird. Den Reibekäse drüber geben und alles für ca. 30 – 35 Minuten Ober- und Unterhitze bei 200 Grad im Ofen backen.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Vielleicht gefällt dir auch:

südkoreanische Jjajangmyeon (Nudeln mit Schwarzbohnenpaste)

südkoreanische Jjajangmyeon (Nudeln mit Schwarzbohnenpaste)

Wer wie ich (Melly) auf südkoreanische Dramen steht, kommt nicht umher zumindest einmal in einem dieser Dramen die Charaktere Jjajangmyeon (Ausgeprochen: djadjamiong) essen zu sehen. Jjajangmyeon ist eine sehr deftige Schwarzbohnensoße bestehend aus vielerlei Gemüse,...

mehr lesen
Spaghettikürbis mit Spinatkäsecreme und “Feta”

Spaghettikürbis mit Spinatkäsecreme und “Feta”

Es ist immer noch Oktober und ja es ist immer noch Kürbiszeit. Wir haben uns das erste Mal an einen Spaghettikürbis herangewagt. Dieses Rezept ist aus einer vom Vortag übrig gebliebenen Käsesoße entstanden. Grundsätzlich versuchen wir immer erst alles, was wir noch so...

mehr lesen
Kürbissuppe

Kürbissuppe

Passend zum Oktoberstart haben wir hier unser erstes Kürbisrezept für Euch am Start. Es ist eine ganz schlichte Kürbissuppe, die durch den Orangensaft und Ingwer aber besonders fruchtig schmeckt und vitaminboostend ist. Es gibt doch nichts schöneres, als direkt zu...

mehr lesen