Vegane Tomatensuppe

von | Okt 29, 2023 | Hauptgang, Herbst, Schnell und einfach, Suppe

vegane tomatensuppe

Vegane Tomatensuppe: Ein Seelentröster für kalte Tage

Tomatensuppe gilt als der Klassiker unter den Suppen. Sie ist nicht nur lecker, sondern wärmt auch von innen heraus. Wenn du denkst, dass du für eine cremige Tomatensuppe Sahne oder andere tierische Produkte benötigst, liegst du falsch! Unsere vegane Variante steht dem Original in nichts nach.

Der Geschmack von Sommer in einer Suppe

Auch wenn die Temperaturen draußen fallen, kannst du mit dieser Suppe ein Stückchen Sommer auf deinen Teller zaubern. Die Kombination aus reifen Tomaten, aromatischen Kräutern und einer Spur Süße lässt Erinnerungen an sonnige Tage aufkommen.

Natürliche Zutaten für vollen Geschmack

Unsere vegane Tomatensuppe setzt auf natürliche und unverfälschte Zutaten. Statt Sahne sorgt optional Kokosmilch für eine extra Portion Cremigkeit. Die richtige Würze verleihen klassische Kräuter wie Basilikum und Oregano.

Einfach und schnell zubereitet

Nicht nur der Geschmack überzeugt, auch die Zubereitung ist denkbar einfach. In nur wenigen Schritten entsteht eine Suppe, die sowohl als schnelles Mittagessen als auch als elegante Vorspeise für ein Dinner geeignet ist.

Fazit

Wer glaubt, vegane Küche sei kompliziert und geschmacklos, wird von unserer Tomatensuppe eines Besseren belehrt. Sie ist der Beweis, dass vegane Gerichte voller Geschmack stecken können und dabei ganz ohne tierische Produkte auskommen. Probiere es aus und lass dich von diesem Klassiker begeistern!

Vegane Tomatensuppe
Vorbereitungszeit
10 Min.
Zubereitungszeit
30 Min.
 

Eine samtige und aromatische Tomatensuppe, die komplett pflanzlich zubereitet wird. Ein wärmendes Gericht, ideal für kühle Tage oder einfach als schneller Seelentröster.

Gericht: Suppe
Länder & Regionen: Deutsch
Keyword: Tomaten
Portionen: 4 Personen
Zutaten
  • 800 g reife Tomaten gewürfelt
  • 1 große Zwiebel gewürfelt
  • 3 Knoblauchzehen fein gehackt
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL getrockneter Basilikum
  • 1/2 TL getrockneter Oregano
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Einige frische Basilikumblätter zum Garnieren
  • 100 ml Kokosmilch optional für Extra-Cremigkeit
Anleitungen
  1. In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die gewürfelte Zwiebel darin glasig dünsten.
  2. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und weitere 2 Minuten anbraten.
  3. Die gewürfelten Tomaten, Zucker, getrockneten Basilikum und Oregano in den Topf geben und gut umrühren.
  4. Die Gemüsebrühe hinzugießen und die Suppe zum Kochen bringen.
  5. Die Hitze reduzieren und die Suppe 25 Minuten köcheln lassen.
  6. Optional für eine besonders cremige Konsistenz die Kokosmilch hinzufügen und gut umrühren.
  7. Die Suppe mit einem Stabmixer oder in einem Standmixer pürieren, bis sie glatt und samtig ist.
  8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und heiß servieren.
  9. Vor dem Servieren mit frischen Basilikumblättern garnieren.
Rezept-Anmerkungen
  • Für eine Variation kannst du auch gegrillte rote Paprika hinzufügen, um einen rauchigeren Geschmack zu erzielen.
  • Die Suppe kann mit frischem Baguette oder einem veganen Pesto serviert werden.
  • Sollte sie zu dickflüssig sein, einfach mit etwas mehr Gemüsebrühe verdünnen.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Vielleicht gefällt dir auch:

Maroni-Suppe mit Trüffelöl: Ein Hauch von Luxus

Maroni-Suppe mit Trüffelöl: Ein Hauch von Luxus

Eleganz in jeder Schale Der Herbst ist die perfekte Zeit, um die Küche in ein Gourmet-Restaurant zu verwandeln. Unsere Maroni-Suppe mit Trüffelöl ist ein Rezept, das Eleganz und Raffinesse in Einklang bringt. Diese Suppe ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch...

mehr lesen
Pilz-Wellington mit Spinat: Ein Veganes Festtagsgericht

Pilz-Wellington mit Spinat: Ein Veganes Festtagsgericht

Eine Elegante Abwandlung des Klassikers Wenn es um festliche vegane Gerichte geht, steht das Pilz-Wellington mit Spinat ganz oben auf der Liste. Diese raffinierte Abwandlung des traditionellen Beef Wellingtons kombiniert die herzhaften Aromen von Pilzen und Spinat in...

mehr lesen