Veganer Hackbraten

von | Okt 29, 2023 | Backen, Braten, Hauptgang, Herbst

veganer hackbraten

Veganer Hackbraten: Der herzhafte Klassiker neu interpretiert!

Hackbraten ist für viele ein unverzichtbarer Klassiker der Hausmannskost. Aber was, wenn man auf Fleisch verzichten möchte? Kein Problem! Mit unserem Rezept für einen veganen Hackbraten kannst du den traditionellen Geschmack genießen, ohne auf tierische Produkte zurückzugreifen.

veganer hackbraten2
veganer hackbraten2

Der Geschmack von Tradition – ganz ohne Fleisch

Viele verbinden mit Hackbraten Kindheitserinnerungen, Familienessen und gemütliche Sonntage. Dank der Vielfalt pflanzlicher Alternativen kann dieser Klassiker nun auch in veganer Form überzeugen.

Seitan und Bohnen: Das Herzstück des veganen Hackbratens

Während traditioneller Hackbraten aus Hackfleisch besteht, setzen wir auf eine Kombination aus Seitan und schwarzen Bohnen. Diese Mischung sorgt nicht nur für die richtige Konsistenz, sondern auch für einen kräftigen Geschmack.

Ein Hauch von Süße: Die Glasur macht den Unterschied

Was wäre ein Hackbraten ohne seine charakteristische Glasur? Unsere vegane Variante wird mit einer Mischung aus Ketchup, Ahornsirup und Senf verfeinert, die dem Braten eine süß-pikante Note verleiht.

Vielseitig und immer lecker

Unser veganer Hackbraten eignet sich perfekt als Hauptgericht, kann aber auch kalt als Brotaufstrich genossen werden. Egal, wie du ihn servierst – dieser Braten wird garantiert zum Hit!

Fazit

Vegane Ernährung bedeutet nicht, auf geliebte Klassiker verzichten zu müssen. Mit ein wenig Kreativität und den richtigen Zutaten kann man traditionelle Gerichte in einem neuen, pflanzlichen Gewand genießen. Unser veganer Hackbraten ist hierfür das perfekte Beispiel. Probiere es aus und überzeuge dich selbst!

Veganer Hackbraten
Vorbereitungszeit
20 Min.
Zubereitungszeit
50 Min.
 

Ein herzhafter und saftiger Hackbraten, der komplett pflanzlich ist. Dieses Gericht bringt den klassischen Geschmack von Hackbraten auf den Tisch, ohne auf tierische Produkte zurückzugreifen.

Gericht: Hauptgericht
Länder & Regionen: Deutsch
Keyword: Saitan
Portionen: 4 Personen
Zutaten
  • 250 g Seitan oder Tofu fein zerbröselt
  • 100 g schwarze Bohnen gekocht und zerdrückt
  • 1 mittelgroße Zwiebel gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen fein gehackt
  • 100 g Semmelbrösel
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Olivenöl
Für die Glasur:
  • 3 EL Ketchup
  • 1 EL Ahornsirup
  • 1 TL Senf
Anleitungen
  1. Den Ofen auf 180°C vorheizen.
  2. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten, bis sie weich sind.
  3. Seitan, zerdrückte Bohnen, Zwiebel-Knoblauch-Mischung, Semmelbrösel, Tomatenmark, Sojasauce, Kreuzkümmel und Paprikapulver in einer großen Schüssel vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Die Mischung in eine gefettete Kastenform drücken und fest andrücken.
  5. Für die Glasur Ketchup, Ahornsirup und Senf in einer kleinen Schüssel vermischen und gleichmäßig über den Hackbraten verteilen.
  6. Den Hackbraten im vorgeheizten Ofen für etwa 45-50 Minuten backen, bis er fest und goldbraun ist.
  7. Vor dem Servieren einige Minuten abkühlen lassen, dann aus der Form nehmen und in Scheiben schneiden.
Rezept-Anmerkungen
  • Der Hackbraten kann mit Kartoffelpüree, Gemüse oder einer veganen Bratensoße serviert werden.
  • Für eine glutenfreie Variante kannst du glutenfreie Semmelbrösel verwenden und sicherstellen, dass die Sojasauce glutenfrei ist.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Vielleicht gefällt dir auch:

Pilz-Wellington mit Spinat: Ein Veganes Festtagsgericht

Pilz-Wellington mit Spinat: Ein Veganes Festtagsgericht

Eine Elegante Abwandlung des Klassikers Wenn es um festliche vegane Gerichte geht, steht das Pilz-Wellington mit Spinat ganz oben auf der Liste. Diese raffinierte Abwandlung des traditionellen Beef Wellingtons kombiniert die herzhaften Aromen von Pilzen und Spinat in...

mehr lesen
Vegane Zimtsterne: Ein Festlicher Genuss ohne Ei

Vegane Zimtsterne: Ein Festlicher Genuss ohne Ei

Die Weihnachtsbäckerei neu erfunden Weihnachten ohne Zimtsterne? Kaum vorstellbar! Doch für alle, die auf Eier verzichten möchten oder müssen, gibt es jetzt eine fantastische Alternative: Vegane Zimtsterne ohne Ei. Diese traditionellen Weihnachtsplätzchen sind in...

mehr lesen
Veganer Stollen mit Marzipanfüllung: Ein Festlicher Genuss

Veganer Stollen mit Marzipanfüllung: Ein Festlicher Genuss

Ein Weihnachtsklassiker neu interpretiert Weihnachten ohne Stollen? Unvorstellbar! Und für all jene, die sich vegan ernähren, haben wir gute Nachrichten: Unser Rezept für veganen Stollen mit Marzipanfüllung bringt die festliche Freude in veganer Form auf Ihren Tisch....

mehr lesen