Ein guter Kuchen muss saftig und einfach zu machen sein. So wie dieser hier. Generell mag ich keine Kuchen ohne Frucht – da sie immer zu trocken geraten. Dieser hier hat aber eine super Konsistenz und dazu noch einen so guten Geschmack.
Wir haben den Kuchen im Sommer gebacken – durch den Zimt im Kuchen passt er aber auch super in die kalte Jahreszeit und macht Vorfreude auf Herbst und Winter. Ein Ganzjahreskuchen quasi. Um ihn noch weihnachtlicher zu machen kann man weitere Gewürze ergänzen – wie zum Beispiel Muskatnuss und Nelken. Da werden wir garantiert hier noch einmal ein Update nachschieben 🙂

Ein leckerer, super saftiger Kuchen aus Möhren
- 250 g Karotten
- 125 g vegane Butter (Alsan z.b.) zimmerwarm
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz, gemahlene Vanille
- 2 EL Sojajoghurt als Eiersatz
- 125 g Mehl
- 1/2 TL Zimt
- 1/2 TL Backpulver
- 100 g gemahlene Mandeln
- 1 TL Apfelessig
- 1/2 TL Natron
- 200 g veganer Frischkäse zum Beispiel Oatly
- 80 g Puderzucker
- 1 EL Zitronensaft
- 1 tl Vanillextrakt
- Pistazien zur Deko
-
Eine Springform einfetten und den Backofen auf 180° Ober / Unterhitze vorheizen. Die Karotten schälen und fein raspeln. Butter mit Zucker, Salz und Vanille cremig aufschlagen. Sojajughurt unterheben. Karotten dazugeben und unterheben.
Mehl, Zim, Backpulver, Mandeln, Natron und Essig hinzugeben und gut verrrühren. Den Teig anschließen in die Springform geben und für circa 40 Minunten auf der mittleren Schiene backen. Den Kuchen anschließend herausnehmen und erkalten lassen.
-
Für das Frosting alle Zutaten und verrühren und auf den kalten Kuchen streichen, mit gehackten Pistazien verzieren 🙂
0 Kommentare