Laugenbrötchen vegan

von | Nov 14, 2023 | Backen, Brötchen

laugenbroetchen

Backe Deine Veganen Laugenbrötchen: Ein Geschmackserlebnis

Hey, liebe Backbegeisterte! Bist Du bereit, die Kunst der Laugenbrötchen in Deiner eigenen Küche zu meistern – und das ganz vegan? Diese köstlichen, goldbraunen Brötchen sind der perfekte Start in den Tag oder der ideale Snack für zwischendurch. Außen knusprig, innen weich – und dabei ganz ohne tierische Produkte. Ich zeige Dir, wie einfach das geht!

laugenbroetchen2
laugenbroetchen2

Die Vorbereitung: Einfach und Spaßig

Starte mit der Zubereitung des Teigs, die Dich nicht mehr als anderthalb Stunden kosten wird. Während der Teig seine Ruhezeit genießt und schön aufgeht, kannst Du entspannen oder die Zeit für andere Aktivitäten nutzen. Die Vorfreude auf die frischen Brötchen wird mit jeder Minute steigen!

Der Backprozess: Authentisch und Vegan

Die wahre Magie beginnt, wenn der Teig seine perfekte Größe erreicht hat. Jetzt heißt es formen und ab ins Natronbad! Ja, genau – das traditionelle Laugenbad darf auch bei der veganen Variante nicht fehlen, denn es ist das Geheimnis hinter der charakteristischen Farbe und dem unverwechselbaren Geschmack.

Der Duft von Frische: Deine Laugenbrötchen im Ofen

Wenn Deine Brötchen liebevoll geformt und gesalzen sind, ist es Zeit für den Ofen. Lass Dich vom Duft frisch gebackener Laugenbrötchen verzaubern, der bald Deine Küche erfüllt. Innerhalb von 20 bis 25 Minuten vollenden sie ihre Reise und sind bereit, Dich zu begeistern.

Genuss Pur: Warm und Einladend

Stell Dir den Moment vor, wenn Du das erste Brötchen aus dem Ofen nimmst. Der Anblick der perfekt gebräunten Kruste, das Geräusch, wenn Du es aufbrichst – es gibt kaum etwas Befriedigenderes. Und dann der erste Biss: einfach himmlisch!

Personalisiere Deine Kreation

Du möchtest einen eigenen Twist einbringen? Wie wäre es mit einigen Körnern oder veganem Käse als Topping vor dem Backen? Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Bewahre Deine Backwerke

Diese Laugenbrötchen lassen sich hervorragend einfrieren. So kannst Du jederzeit und blitzschnell Dein veganen Snack genießen.

Lass Uns Teilhaben

Ich hoffe, Du bist genauso begeistert von diesen Laugenbrötchen wie ich. Backen ist eine Reise, die am besten gemeinsam genossen wird. Also, teile Deine Erfahrungen und vielleicht auch ein Foto Deiner goldenen Schätze mit uns!

Mit dieser Anleitung bist Du bestens vorbereitet, um die Welt der veganen Laugenbrötchen zu erobern. Fröhliches Backen und noch fröhlicheres Genießen!

Laugenbrötchen
Vorbereitungszeit
1 Std. 30 Min.
Zubereitungszeit
25 Min.
 

Die veganen Laugenbrötchen sind eine herzhaft leckere Alternative zu traditionellen Laugengebäcken. Sie sind außen schön knusprig und innen wunderbar weich. Ob zum Frühstück, als Snack oder Beilage, diese Brötchen sind vielseitig und ein echter Genuss.

Gericht: Frühstück
Länder & Regionen: Deutsch
Keyword: Backen, Brötchen
Portionen: 8 Brötchen
Zutaten
  • 500 g Weizenmehl Typ 550
  • 1 Päckchen Trockenhefe 7 g
  • 1 TL Zucker
  • 1 ½ TL Salz
  • 300 ml warmes Wasser
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Backnatron
  • 3 L Wasser für die Lauge
  • 40 g Natron für die Lauge
  • Grobes Salz oder Sesam zum Bestreuen
Anleitungen
  1. In einer großen Schüssel Weizenmehl, Trockenhefe, Zucker und Salz vermischen.
  2. Das warme Wasser und das Olivenöl hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Sollte der Teig zu klebrig sein, kann noch etwas Mehl hinzugefügt werden.
  3. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche für etwa 5 bis 10 Minuten durchkneten, bis er elastisch wird.
  4. Den Teig in eine geölte Schüssel legen, mit einem sauberen Tuch abdecken und an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  5. In der Zwischenzeit in einem großen Topf 3 Liter Wasser zum Kochen bringen und das Natron vorsichtig hinzufügen (Achtung: Es kann sprudeln und schäumen).
  6. Den aufgegangenen Teig in 8 Portionen teilen und jedes Stück zu einer Kugel formen.
  7. Die Teigkugeln einzeln für 30 Sekunden in die siedende Natronlauge tauchen, dabei einmal wenden. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
  8. Die Brötchen sofort nach dem Bad in der Lauge mit einem scharfen Messer kreuzweise einschneiden und mit grobem Salz bestreuen.
  9. Den Backofen auf 220 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  10. Die Brötchen für 20-25 Minuten goldbraun backen, bis sie eine schöne dunkle Laugenfarbe angenommen haben.
  11. Die Laugenbrötchen auf einem Gitterrost abkühlen lassen, bevor sie serviert werden.
Rezept-Anmerkungen
  • Das Tragen von Handschuhen während des Arbeitens mit der Natronlauge ist empfehlenswert, da die Lauge ätzend sein kann.
  • Die Brötchen können nach dem Backen auch mit Sesam- oder Mohnsamen bestreut werden, für eine zusätzliche geschmackliche Note.
  • Das Laugenbad ist entscheidend für die typische Farbe und den Geschmack der Brötchen, sollte jedoch mit Vorsicht gehandhabt werden.
  • Sollten die Brötchen nicht am selben Tag verzehrt werden, lassen sie sich hervorragend einfrieren und bei Bedarf aufbacken.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Vielleicht gefällt dir auch:

Vegane Zimtsterne: Ein Festlicher Genuss ohne Ei

Vegane Zimtsterne: Ein Festlicher Genuss ohne Ei

Die Weihnachtsbäckerei neu erfunden Weihnachten ohne Zimtsterne? Kaum vorstellbar! Doch für alle, die auf Eier verzichten möchten oder müssen, gibt es jetzt eine fantastische Alternative: Vegane Zimtsterne ohne Ei. Diese traditionellen Weihnachtsplätzchen sind in...

mehr lesen
Veganer Stollen mit Marzipanfüllung: Ein Festlicher Genuss

Veganer Stollen mit Marzipanfüllung: Ein Festlicher Genuss

Ein Weihnachtsklassiker neu interpretiert Weihnachten ohne Stollen? Unvorstellbar! Und für all jene, die sich vegan ernähren, haben wir gute Nachrichten: Unser Rezept für veganen Stollen mit Marzipanfüllung bringt die festliche Freude in veganer Form auf Ihren Tisch....

mehr lesen
Saftige Vegane Mohnbrötchen

Saftige Vegane Mohnbrötchen

Wie du vegane Mohnbrötchen zu Hause backst - Ein einfaches Rezept Du suchst nach einer Möglichkeit, deine Liebe zum Backen mit deiner veganen Lebensweise zu vereinbaren? Möchtest du dein Frühstück oder deinen Nachmittagskaffee mit selbstgebackenen Mohnbrötchen...

mehr lesen