Veganer Rinderbraten aus Seitan

von | Okt 29, 2023 | Hauptgang, Herbst, Saitan, Winter

saitan rinder braten

Veganer Rinderbraten aus Seitan: Ein Festmahl ohne Kompromisse!

Es ist kein Geheimnis, dass die vegane Küche in den letzten Jahren einen enormen Aufschwung erlebt hat. Aber für viele bleibt die Frage: Wie kann man traditionelle Fleischgerichte ersetzen, ohne auf Geschmack und Textur zu verzichten? Die Antwort ist Seitan! Lass dich von diesem veganen Rinderbraten aus Seitan verzaubern und entdecke ein Festmahl, das keine Wünsche offenlässt.

Warum Seitan die perfekte Fleischalternative ist

Seitan, auch als Weizengluten bekannt, ist ein erstaunliches Produkt, das eine fleischähnliche Textur besitzt. Es ist proteinreich und kann vielfältig gewürzt werden, um den Geschmack von fast jedem Fleischgericht nachzuahmen.

Ein Braten, der beeindruckt

Dieser Seitan-Braten ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern überzeugt auch durch seinen Geschmack. Mit einer herzhaften Rotweinsoße, aromatischen Kräutern und einer perfekten Kruste wird dieser Braten selbst Nicht-Veganer begeistern.

Einfache Zubereitung für ein grandioses Ergebnis

Obwohl das Rezept beeindruckend aussieht, ist die Zubereitung dieses Bratens erstaunlich einfach. In wenigen Schritten erhältst du ein Hauptgericht, das sowohl optisch als auch geschmacklich herausragt.

Perfekt für besondere Anlässe

Ob Weihnachten, Ostern oder ein Sonntagsessen mit der Familie – dieser Seitan-Braten ist das perfekte Gericht für besondere Anlässe. Serviere ihn mit Beilagen deiner Wahl, wie Kartoffelklößen und Rotkohl, und du hast ein Festmahl, das alle beeindrucken wird.

Fazit

Die vegane Küche bietet unzählige Möglichkeiten, traditionelle Fleischgerichte in pflanzliche Alternativen zu verwandeln. Mit diesem veganen Rinderbraten aus Seitan beweist du, dass ein pflanzliches Festmahl in nichts einem traditionellen hinterherhinkt. Probiere es aus und genieße ein Geschmackserlebnis der Extraklasse!

Veganer Rinderbraten aus Seitan
Vorbereitungszeit
25 Min.
Zubereitungszeit
1 Std.
 

Ein herzhafter und würziger "Rinderbraten" aus Seitan, der alle Geschmacksnoten eines traditionellen Bratens nachahmt, ohne tierische Produkte zu verwenden.

Gericht: Hauptgericht
Länder & Regionen: Deutsch
Keyword: Braten, Saitan
Portionen: 4 Personen
Zutaten
  • 250 g Glutenmehl Weizengluten
  • 3 EL Sojasauce
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Zwiebelpulver
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  • 1/2 TL Salz
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel in Ringe geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen fein gehackt
  • 300 ml Rotwein vegan
  • 2 Lorbeerblätter
  • 2 TL Rosmarin frisch oder getrocknet
Anleitungen
  1. In einer großen Schüssel das Glutenmehl, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, geräuchertes Paprikapulver, Pfeffer und Salz vermengen.
  2. Sojasauce, Tomatenmark und 150ml Gemüsebrühe in die Schüssel geben und alles gut vermischen. Knete die Mischung für etwa 5 Minuten, bis ein elastischer Teig entsteht.
  3. Forme den Teig zu einem Braten und wickle ihn fest in Alufolie oder einen Plastikbeutel. Lass ihn 15 Minuten ruhen.
  4. In einer tiefen Pfanne das Olivenöl erhitzen und den Seitan-Braten aus dem Beutel / Alufolie nehmen und von allen Seiten scharf anbraten, bis er eine goldbraune Kruste hat.
  5. Zwiebelringe und Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
  6. Mit Rotwein ablöschen und die restliche Gemüsebrühe, Lorbeerblätter und Rosmarin hinzufügen.
  7. Den Braten zugedeckt bei mittlerer Hitze für 45 Minuten schmoren lassen, dabei gelegentlich wenden.
  8. Den Braten aus der Pfanne nehmen und in Scheiben schneiden. Die Soße abschmecken und über den Braten gießen.
Rezept-Anmerkungen
  • Achte darauf, einen veganen Rotwein zu verwenden, da nicht alle Weine vegan sind.
  • Dieser Braten passt hervorragend zu Kartoffelklößen und Rotkohl.
  • Der Braten kann auch einen Tag im Voraus zubereitet und vor dem Servieren erneut erwärmt werden. Dies gibt den Aromen mehr Zeit, sich zu entfalten.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Vielleicht gefällt dir auch:

Veganer Rotkohl mit Apfelmus: Ein winterlicher Genuss

Veganer Rotkohl mit Apfelmus: Ein winterlicher Genuss

Ein Klassiker neu interpretiert Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, sehnen wir uns nach Gerichten, die Herz und Seele wärmen. Unser Rezept für Veganer Rotkohl mit Apfelmus ist eine pflanzliche Version eines deutschen Klassikers, perfekt für die...

mehr lesen
Maroni-Suppe mit Trüffelöl: Ein Hauch von Luxus

Maroni-Suppe mit Trüffelöl: Ein Hauch von Luxus

Eleganz in jeder Schale Der Herbst ist die perfekte Zeit, um die Küche in ein Gourmet-Restaurant zu verwandeln. Unsere Maroni-Suppe mit Trüffelöl ist ein Rezept, das Eleganz und Raffinesse in Einklang bringt. Diese Suppe ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch...

mehr lesen