Vegane Bohnensuppe

von | Okt 29, 2023 | Eintopf, Suppe

bohnen suppe

Vegane Bohnensuppe: Wärme und Wohlbefinden in einer Schüssel

Es gibt nichts Besseres, als sich an einem kühlen Tag mit einer Schüssel heißer Suppe aufzuwärmen. Unsere vegane Bohnensuppe ist nicht nur wohltuend und lecker, sondern auch unglaublich nahrhaft. Entdecke mit uns, wie du den vollen Geschmack von Bohnen in einem einfachen Rezept genießen kannst!

bohnen suppe2
bohnen suppe2

Bohnen: Das unterschätzte Superfood

Bohnen sind ein echtes Kraftpaket, wenn es um Nährstoffe geht. Sie sind reich an Proteinen, Ballaststoffen und Vitaminen und bieten eine sättigende Basis für viele Gerichte – besonders für unsere herzhafte Suppe.

Ein Geschmack, der begeistert

Die Kombination aus frischem Gemüse, aromatischen Kräutern und Bohnen schafft eine Geschmackstiefe, die diese Suppe zu etwas Besonderem macht. Jeder Löffel ist ein Genuss und verspricht Wohlbefinden von innen heraus.

Das perfekte Gericht für kühle Tage

Wenn das Wetter draußen trüb und kalt ist, gibt es kaum etwas Besseres, als zu Hause zu bleiben und sich mit einer heißen Schüssel Suppe aufzuwärmen. Unsere vegane Bohnensuppe ist genau das Richtige für solche Tage!

Fazit

Ob du Veganer bist, nach neuen Rezeptideen suchst oder einfach nur eine wärmende Mahlzeit genießen möchtest – unsere vegane Bohnensuppe ist ein Muss für jeden Suppenliebhaber. Einfach zuzubereiten und voller Geschmack, wird sie sicherlich zu einem deiner Lieblingsgerichte werden.

Vegane Bohnensuppe
Vorbereitungszeit
20 Min.
Zubereitungszeit
40 Min.
 

Eine nahrhafte und sättigende Suppe, die die herzhaften Aromen von Bohnen mit frischem Gemüse kombiniert. Ein wärmendes Gericht, das besonders in den kühleren Monaten ein Hit ist.

Gericht: Hauptgericht, Suppe
Länder & Regionen: Deutsch
Keyword: Bohnen
Portionen: 4 Personen
Zutaten
  • 400 g gemischte Bohnen z.B. Kidneybohnen, weiße Bohnen, schwarze Bohnen, eingeweicht und abgetropft
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel gewürfelt
  • 2 Karotten gewürfelt
  • 2 Stangen Sellerie gewürfelt
  • 3 Knoblauchzehen fein gehackt
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 2 TL Tomatenmark
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1 Lorbeerblatt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Einige frische Petersilie zum Garnieren
Anleitungen
  1. In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel, Karotten und Sellerie darin anbraten, bis sie weich werden.
  2. Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
  3. Tomatenmark, Thymian und Lorbeerblatt hinzufügen und gut umrühren.
  4. Die eingeweichten Bohnen in den Topf geben und mit der Gemüsebrühe aufgießen.
  5. Die Suppe zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Lass die Suppe 30-40 Minuten köcheln, bis die Bohnen weich sind.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Vor dem Servieren das Lorbeerblatt entfernen und die Suppe mit frischer Petersilie garnieren.
Rezept-Anmerkungen
  • Wenn du getrocknete Bohnen verwendest, denke daran, sie über Nacht einzuweichen, damit sie schneller kochen.
  • Für eine dickere Konsistenz kannst du einen Teil der Suppe pürieren und wieder in den Topf geben.
  • Die Suppe schmeckt am nächsten Tag oft noch besser, wenn die Aromen durchgezogen sind. Es lohnt sich also, eine größere Menge zu kochen und aufzubewahren!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Vielleicht gefällt dir auch:

Maroni-Suppe mit Trüffelöl: Ein Hauch von Luxus

Maroni-Suppe mit Trüffelöl: Ein Hauch von Luxus

Eleganz in jeder Schale Der Herbst ist die perfekte Zeit, um die Küche in ein Gourmet-Restaurant zu verwandeln. Unsere Maroni-Suppe mit Trüffelöl ist ein Rezept, das Eleganz und Raffinesse in Einklang bringt. Diese Suppe ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch...

mehr lesen
Vegane Zucchinisuppe

Vegane Zucchinisuppe

Vegane Zucchinisuppe: Sommerlicher Genuss in jeder Schüssel Zucchini ist das Sommergemüse schlechthin. Doch anstatt sie nur zu grillen oder zu braten, wie wäre es, sie in einer köstlichen Suppe zu genießen? Unsere vegane Zucchinisuppe bringt den erfrischenden...

mehr lesen